Natürliches Eis

Wir versprechen dir natürlichen Eisgenuss! Aber was bedeutet das eigentlich? Machen wir uns nichts vor: Das Wort „natürlich“ wird gern in der Werbung benutzt  – entspricht eben dem Zeitgeist, sich immer natürlicher zu ernähren. Unser Eis ist es aber wirklich – ganz und gar natürlich – ohne „Firlefanz“ sozusagen. Den braucht so es nämlich auch gar nicht!

Eis – nur kalte Luft?

Hast du schonmal darauf geachtet, wieviel Eis in deiner Packung ist? Lass dich nicht von der Packungsgröße verführen, denn diese sagt nie etwas über das eigentliche Gewicht aus. Hier wird auch gern mal geschummelt. Wir mögen unser Eis nämlich schön cremig und fluffig – und die Industrie mag das auch! Dafür wird Luft untergeschlagen und schon sieht dein Eis nach „mehr“ aus. Es lohnt sich also immer den Blick auf das Gewicht zu werfen. Und das ist noch nicht alles: Je größer der Effekt, desto größer die Wahrscheinlichkeit, dass hier Zusatzstoffe mit am Werk waren.  Ohne diese würde das Eis dieses Volumen schließlich gar nicht halten können.

Zusatzstoffe im Eis

Es ist wie es ist: Die Industrie bedient sich allerlei Hilfsmittel, um dir dein Eis so appetitlich  wie möglich zu präsentieren. Dafür kommen gern Stabilisatoren und Verdickungsmittel, Emulgatoren, Konservierungsstoffe, künstliche Farbstoffe und Aromen zum Einsatz. 

Wofür braucht Eis all diese Zusatzstoffe?

Im Grunde gar nicht! Immerhin kam Eis früher auch ohne jegliche Zusatzstoffe aus. Auch heute besteht Eis eigentlich nur aus Eiern, Milch, Sahne, Butter, Zucker oder Wasser. That’s it.
Für die Eisindustrie hat der Einsatz von Zusatzstoffen sicher wirtschaftliche Gründe, doch der Mensch ist für all das auch allzu empfänglich, denn: 

Stabilisatoren und Verdickungsmittel machen dein Eis richtig schön cremig und sorgen dafür, dass es nicht so schnell schmilzt. Außerdem bekommen die Eiskristalle in deinem Eis durch diese Zusatzstoffe eine einheitliche Größe und verteilen sich gleichmäßig. Das gibt deiner Zunge ein richtig gutes Gefühl.

Emulgatoren machen das in der Natur Unmögliche möglich: Flüssigkeiten vermischen sich, die es sonst eigentlich gar nicht können, zum Beispiel Wasser und Öl/ Fett. Bei der Eisproduktion ermöglichen Emulgatoren die Verbindung von Wasser aus der Milch und dem Fett aus der Sahne.

Und wenn dann Eis bei all der Cremigkeit auch noch extrem farbintensiv aussieht – das Auge isst ja schließlich mit – waren sicher Farbstoffe mit im Spiel. 

Warum das Eis bei Jackle & Heidi natürlich ist

Wir von Jackle & Heidi wollten einfach einen konsequent anderen Weg gehen. Unser Eis sollte frei von allergieauslösenden Stoffen sein, nichts Künstliches – nur Geschmack pur! Das war uns von Anfang an wichtig. Auch wenn das bedeutet, unsere Geschmacksnerven auf natürlich „zu programmieren“.

In unserer Eismanufaktur in Neubrandenburg in der Mecklenburgischen Seenplatte bedeutet „eigene Herstellung“ noch genau das – eigene Herstellung – nach eigener Rezeptur ohne Schnickschnack! 

Unser Team rührt, püriert, mixt, füllt ab und verpackt jede Eissorte noch von Hand. Jede Zutat wird mit Bedacht gewählt – Fertigtüten kommen uns nicht ins Haus! Und damit auch regelmäßig eine neue Eissorte eure Gaumen verzaubert, kreieren wir immer wieder Neues. Und ihr glaubt gar nicht, wie lange so ein Eis braucht, bis es unseren Ansprüchen genügt.

Wir verzichten wo immer es möglich ist auf Zusatzstoffe. Damit dein natürliches Eis besonders cremig ist, fügen wir unserem Eis Sahne oder Frischkäse hinzu und geben ihm Zeit, die es braucht um so lecker zu werden  – das ist unser Trick. Aroma gibt es bei uns nur aus echten Früchten oder Fruchtpürees, aus knackigen Nüssen, Kräutern und Samen.

Deshalb bekommst du manche Eissorten bei uns nur saisonal. Das Obst für unser Eis und auch die restlichen Zutaten beziehen wir nach Möglichkeit von regionalen Händlern.Farbstoffe und Konservierungsstoffe kommen nicht in unser Eis – what you see, is what you get!

Hier mal ein Vergleich

Industrielles Erdbeereis:
Erdbeerpüree (23%), entrahmte Milch, Zucker, Joghurt (13%), Glukosesirup, Glukose-Fruktose-Sirup, Wasser, Kokosfett, Molkereierzeugnis, Säureregulator (Citronensäure), Emulgator (Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren), Stabilisatoren (Johannisbrotkernmehl, Guarkernmehl, Carrageen), Aromen, Rote-Bete-Saftkonzentrat, Zitronensaftkonzentrat. Kann Nüsse enthalten.

Erdbeereis von Jackle & Heidi
Naturjoghurt 3,5 % Fett (52%), Erdbeeren (25%), Zucker, Schlagsahne 33% Fett, Bourbon-Vanillezucker, Zitronensaft

So, und nun sei mal ehrlich: Du hast jetzt echt Lust, unser Eis zu probieren, oder?